KURSPLATZ-ORDNUNG
Bitte nimm nachfolgende Punkte zur Kenntnis!
Nur so kann ein Kurs reibungslos ablaufen.
Anfahrt
Unser Trainingsgelände:
Rötschbachweg 17b
8114 Gratkorn
Wir weißen darauf hin, dass um das Trainingsgelände eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h herrscht. Da sich in unmittelbarer Umgebung viel Wiese, Wald und Ackerland befindet und demzufolge auch viele Rehe und Gämsen anzutreffen sind, BITTE FUSS VOM GAS! Die Anrainer, Kinder und Wildtiere danken!
Ein paar Regeln für einen reibungslosen Ablauf!
Damit Kurse, Einzelstunden und Veranstaltungen reibungslos ablaufen können, müssen von den Veranstaltungsteilnehmern ein paar kleine Regeln befolgt werden. Es sollte selbstverständlich sein, dass der Kursplatz so verlassen wird, wie man ihn vorgefunden hat. So haben alle Kurs- und Veranstaltungsteilnehmer Freude am Gelände.
Ein paar Regeln betreffen jedoch auch die Sicherheit und Gesundheit des Hundes und sollten deshalb ernst genommen werden. Vielen Dank für dein Verständnis.
- Beim Betreten des Trainingsgeländes sind alle Hunde ausnahmslos an der Leine zu führen.
- Exkremente sind sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Trainingsgeländes wegzuräumen.
- Das Spielen lassen oder frei Herumlaufen der Hunde am Trainingsgelände, ist nur mit Einverständnis des Trainers gestattet.
- Hundebesitzer haften für ihre Hunde, wenn diesen etwas am oder im Teich zustößt.
- Mag der Hund kein Wasser oder hat sogar Angst davor, hat der Hundebesitzer dafür Sorge zu tragen, dass sein Hund kein traumatisches Erlebnis durch den Teich am Trainingsgelände erfährt.
- Jeder Schaden, den ein Hund, ein Hundeführer oder eine Besuchsperson anrichtet, ist unverzüglich an den Trainer zu melden. Es ist zur Kenntnis zu nehmen, dass immer etwas passieren kann und wir, wie auch der Hund (gesetzlich verpflichtende Haftpflichtversicherung) dementsprechend versichert sind. Bitte meldet uns jeden Schaden, damit wir nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
- Grabarbeiten des Hundes sind zu unterbinden. Sollte der Hund doch einmal ein Loch gegraben haben, ist dieses unverzüglich wieder zu schließen.
- Das Schlagen oder die grobe Behandlung des Hundes ist verboten. Nach einmaliger Ermahnung erfolgt ausnahmslos Platzverbot.
- Das Markieren an Gegenständen und Gebäuden ist zu unterbinden. Sollte es dennoch einmal passieren, dass ein Hund Gegenstände oder Gebäudeteile markiert (z.B. gegen Trainingsgeräte etc.), sind diese mit Wasser zu säubern.
- Agility- und sonstige Geräte sind nur nach Anweisung eines Trainers zu benutzen. Sollte es zu Verletzungen und/oder Schäden durch unsachgemäße/unerlaubte Verwendung der Geräte kommen, haftet der Hundebesitzer. Es ist zur Kenntnis zu nehmen, dass Agility-Geräte bei unsachgemäßer Verwendung zu physischen wie auch psychischen Schäden des Hundes kommen kann (z.B. Hund schreckt sich, weil er die Wippe nicht kennt oder Hund springt vom Steg, weil er Angst bekommt und verletzt sich etc.). Um Traumen (sowohl psychisch auch als physisch) zu vermeiden, bitten wir, diesen Punkt ernst zu nehmen.
- Den feinen Hundenasen zuliebe gilt der gesamte Trainingsplatz als rauchfreie Zone!