BLOG
Hier findest du viele spannende
BeitrĂ€ge ĂŒber unsere Vierbeiner
BeschĂ€ftigungsideen fĂŒr Hunde
Gerade in Zeiten von Corona, wo Hundesport und BeschĂ€ftigungstraining beim Hundetrainer oder in der Hundeschule nicht oder nur bedingt erlaubt sind, ist die KreativitĂ€t des Hundebesitzer gefordert. Zu den GrundbedĂŒrfnissen...
PODCAST: Was hat Ivan Pawlow mit Hunden zu tun
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. Heute fĂŒhrt uns Ivan Pawlow in die Welt der klassischen Konditionierung....
PODCAST: Belohnungen im Hundetraining und wann man damit aufhören kann
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. In dieser Folge geht es um das Thema Belohnungen....
PODCAST: Wie B.F. Skinner das Verhalten unserer Hunde beeinflusst
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. Heute fĂŒhrt uns B.F. Skinner in die Welt der operanten Konditionierung....
Dominanz
Mein erster Hund war da! Ich hatte ja noch keine Ahnung von Hundeerziehung, natĂŒrlich geht man in die Hundeschule und holt sich rat, liest diverse BĂŒcher und schnappt ĂŒberall sĂ€mtliche...
PODCAST: Differentielle & variable Belohnung
Um zu verstehen, wie Hunde ticken und wie Hunde lernen, muss man die Grundregeln, also die Lerntheorien dahinter verstehen. In dieser Folge geht es um das Thema Belohnungen....
HundezĂŒchter Checklist
Der Haustiersektor ist ein riesiger Markt auf dem sich auch einige schwarze Schafe tummeln. In Ăsterreich kann sich im Prinzip jeder âZĂŒchterâ nennen, da es keine besonderen BefĂ€higungen bedarf. Jeder...
Tierschutzorganisation Checklist
Viele Hunde sitzen in Tierheimen oder kommen ĂŒber eine Tierschutzorganisation zu uns nach Ăsterreich oder Deutschland. VerstĂ€ndlich, dass es viele Hundehalter gibt, die sich dafĂŒr entscheiden einen Hund aus dem...
Tricktraining
FreizeitbeschĂ€ftigungen mit Hund gibt es viele. Sei es Wandern, Schwimmen oder einfach nur gemĂŒtlich spazieren zu gehen. Wer es sportlicher mag, kann seinen Hund auch mit AktivitĂ€ten wie Agility, Flyball...